
Erweiterung des Leistungsangebots
Mit der neuen Maßnahme der Existenzgründungsüberprüfung erweitert das BÜRO BAHR sein Leistungsangebot. Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die sich bereits selbstständig gemacht haben, können ihre Existenzgründung nach wirtschaftlichen Kriterien überprüfen lassen. „Wir analysieren und prüfen die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Geschäftsidee und deren Umsetzung wie auch Vermarktung“, so Jobcoach Michael Kurt Bahr. „Immer mehr Leute fassen den Entschluss, den Weg in die Selbstständigkeit einzuschlagen. Doch nur wenige denken an eine langfristige Absicherung ihrer gegründeten Unternehmung.“
Abschnitte der Existenzgründungsüberprüfung
In Abschnitt 1 untersucht das BÜRO BAHR den IST-Zustand der bisherigen selbstständigen Aktivitäten. In Abschnitt 2 werden Suchstrategien erarbeitet, wie die Existenzgründerin/der Existenzgründer die Marktsituation und Wettbewerbsfähigkeit ihrer/seiner Unternehmung ermitteln kann. Abschnitt 3 umfasst den Geschäftsplan: dieser wird optimiert, indem Planungsfehler festgestellt, verringert und beseitigt werden. Am Ende der Existenzgründungsüberprüfung wird eine ausführliche Dokumentation der einzelnen bearbeiteten Abschnitte – insgesamt 6 – erstellt und die berufliche Perspektive der Unternehmerin/des Unternehmers durch den Jobcoach eingeschätzt.
Seit Anfang Juli 2017 beantragbar
Die Existenzgründungsüberprüfung kann seit dem 10. Juli 2017 bei der Agentur für Arbeit im Handwerkskammerbereich Erfurt (Erfurt, Weimar, Weimarer Land u. Sömmerda) sowie beim jeweiligen Jobcenter unter der Maßnahmennummer 093/4060/17 beantragt werden.
» Mehr über die neue Maßnahme erfahren