Sozialcoaching

Bild Geschäftspartner am Tisch

Gestaltung der persönlichen und beruflichen Entwicklung

Bei dieser Coaching-Maßnahme unterstützen wir Sie diskret und kompetent dabei, sich mit Ihren Themengebieten auseinanderzusetzen, Ihren Alltag zu gestalten und neue Perspektiven zu entwickeln. Das individuelle Coaching hat den Vorteil, dass ganz konkret auf Ihre spezifischen Themen eingegangen wird und wir Sie genau dort abholen, wo Sie gerade stehen.

Inhalte

Ein optimales Zeitmanangement, effiziente Arbeitsweisen und lösungsorientiertes Denken: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die diese Fähigkeiten besitzen, haben es im Berufsleben leichter. Wir unterstützen Sie bei der effektiveren Planung und Umsetzung zukünftiger Arbeitsaufgaben. Ziel ist es, dass Sie diese selbständiger, strukturierter und vorausschauender angehen. Arbeitsziele werden zufriedenstellend erreicht und auftretende Probleme eigenständig gelöst.

Sozialkompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, auf die unterschiedliche Kolleginnen und Kollegen einzugehen sowie in Konfliktsituationen angemessen zu reagieren. Vermitteln Sie mit unserem Coaching Ihren Standpunkt ruhig und sachlich und kommunizieren Sie klar Ihr Anliegen gegenüber Gesprächspartnern. So motivieren Sie sich und Ihr privates wie auch berufliches Umfeld.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit starken personalen Kompetenzen zeigen Selbstvertrauen und Eigeninitiative. Sie kennen ihre Stärken und Schwächen, wissen mit ihren Ressourcen sorgsam umzugehen und können sich flexibel auf neue Situationen einstellen. Wir analysieren im Beratungsgespräch Ihre individuellen Stärken und arbeiten zusammen an Ihren Schwächen. Ziel ist es, beruflich wie privat ein ausgewogenes Selbst- und Fremdbild zu erlangen.

Wir analysieren und bewerten Ihre berufliche Vergangenheit und Gegenwart, um daraus Schlüsse für Ihre Zukunft zu ziehen. In welchem Teil Ihrer Arbeit sind Sie aufgegangen und was hat Sie begeistert? Im individuellen Beratungsgespräch kristallisiert sich Ihr beruflicher Wegweiser und Klarheit, wie es weitergeht. Gewinnen Sie eine wertschätzende Sicht und gelangen Sie zu konkreten Ergebnissen, die Einfluss haben werden auf Ihren Bewerbungsprozess.

Weiterbildung kostet Geld. Nicht nur die Inhalte einer Weiterbildungsmaßnahme sollten bei der Auswahl bedacht werden, auch die Kosten der Maßnahme wie auch zusätzliche Kosten (z.B. für Lernmaterial, Anfahrt und ggf. Übernachtung). Um möglichst vielen Menschen die Teilnahme an Weiterbildungen zu ermöglichen, gibt es Förderungen und Zuschüsse von verschiedenen Institutionen. Das BÜRO BAHR gibt Ihnen einen Überblick und hilft bei der Antragsstellung.

Das Selbstmarketing bzw. die Selbstvermarktung dient dazu, Sie in ein positives Licht zu rücken. Indem Sie Ihre Stärken betonen und Ihr Gegenüber in ein sympathisches Gespräch verwickeln, bleiben Sie im Gedächtnis. Das ist vor allem im Hinblick auf Bewerbungsgespräche oder auch später im Job bei z. B. Verhandlungen um eine Gehaltserhöhung wichtig. Wir arbeiten mit Ihnen an Ihrem Auftreten: wie Sie sich gezielt verhalten, um einen bestimmten positiven und nachhaltigen Eindruck zu vermitteln.

Sie haben Fragen zum Sozialcoaching? Kontaktieren Sie uns.