Kompetenzfeststellung

Bild Jugendlicher am PC

Analyse persönlicher Stärken und Interessen

Beim Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf spielen nicht nur die Entwicklung und der Erwerb von Kompetenzen eine bedeutende Rolle, sondern auch deren Erfassung. Das BÜRO BAHR hilft und unterstützt junge Menschen bei der Berufswahl. Die Dokumentation von Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen dienen darüber hinaus auch der Einschätzung von Voraussetzungen, Wünschen und Zielen der Jugendlichen.

Die Ergebnisse der Kompetenzfeststellung bilden die Grundlage für eine individuelle, passgenaue Planung des weiteren Bildungsweges.

Inhalte

Bei der Kompetenzfeststellung geht es um die Ermittlung personaler, sozialer und methodischer Kompetenzen (sog. Schlüsselkompetenzen) wie auch um die Beobachtung und Reflexion berufsbezogener Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen (Berufswahlkompetenzen, berufliche Handlungsfähigkeit). Diese werden gemeinsam mit Ihnen im individuellen Beratungsgespräch mit unseren Jobcoaches ermittelt.

Die Ergebnisse der Kompetenzfeststellung bilden die Grundlage für eine individuelle, passgenaue Planung des weiteren Bildungsweges. Schulabgängern hilft diese für eine erste berufliche Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Klienten, die sich beruflich umorientieren wollen oder dies aufgrund der Arbeitsmarktsituation und -lage müssen, erhalten eine passgenaue Unterstützung.

Sie haben Fragen zur Kompetenzfeststellung? Kontaktieren Sie uns.