BÜRO BAHR
Individuelles Jobcoaching
Individuelles Jobcoaching
Das Jobcoaching dient der Aktivierung der Bewerberin / des Bewerber für den Arbeitsmarkt und den Wiedereinstieg in´s Berufsleben. Dabei geht das BÜRO BAHR individuell auf seine Klienten ein, analysiert und optimiert deren Bewerbungsstrategie und -unterlagen.Das Individuelle Jobcoaching ist eine von der Agentur für Arbeit im Kammerbereich Erfurt (Erfurt, Weimar, Weimarer Land, Sömmerda) zugelassene Maßnahme mit der Nummer 093/4074/16.
Bei der Standardanalyse werden zunächst die persönlichen und berufsrelevanten Daten der Bewerberin / des Bewerbers erfasst. Es folgt eine Aktualitätsprüfung des Profils und der Unterlagen (Ausbildungszeiten, Zertifikate, Qualifikationen u.a.). Zur Dokumentation und als Nachweis für die beruflichen Stationen im Lebenslauf werden relevante Nachweise der Bewerberin / des Bewerbers (Zeugnisse, Arbeitsbescheinigungen etc.) eingeholt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Jobsuche. Bewerberinnen und Bewerber werden mit der Handhabung des Internets vertraut gemacht, hier speziell mit der Online-Jobbörse der Agentur für Arbeit. Im nächsten Schritt wird die Dokumentenverwaltung innerhalb des Jobbörse-Profils der Agentur für Arbeit aktualisiert. Mit der Recherche und Auswertung von Stellenangeboten in den verschiedenen Medien (Internet, Print, Hörfunk) endet dieser Abschnitt.
Mit Hilfe der Jobcoaches wird eine individuelle Bewerbungsmappe der Bewerberin / des Bewerbers in elektronischer und in Papierform erstellt. Diese umfasst den aktualisierten Lebenslauf, bereits vorhandene und im Nachgang eingeholte Dokumente (wie z.B. Arbeitsbescheinigungen u. Zeugnisse) sowie das Anschreiben.
In diesem Abschnitt werden die Regeln und Fragen eines Vorstellungsgespräches (erlaubt / nicht erlaubt), die Anforderungen an den Arbeitgeber sowie das telefonische Bewerbungsgespräch mit der Bewerberin / dem Bewerber thematisiert und durchgesprochen.
Beinhaltet die Schulung der Grundkenntnisse der Handhabung von Microsoft Word, Excel und PowerPoint zum Erstellen eigener Bewerbungsunterlagen.
Analyse der Stärken und Schwächen der Bewerberin / des Bewerbers und herausarbeiten der Stärken. Darüber hinaus vermittelt Ihnen der Jobcoach die Grundregeln der Kommunikation und die Bedeutung des angemessenen Auftretens und äußeren Erscheinungsbildes.
Die aktuelle berufliche Situation der Bewerberin / des Bewerbers wird erfasst und ggf. eine Empfehlung an möglichen Alternativen (Ausbildung, Qualifikation, Weiterbildung etc.) gegeben. Ferner wird bei der Vermittlung von Praktika in neue Berufsfelder geholfen.
Das bisherige Bewerbungsverhalten der Bewerberin / des Bewerbers wird analysiert und überprüft. Es erfolgt eine Durchsicht der vorhandenen Bewerbungsunterlagen und ggf. Modifikation des Anschreibens, des Lebenslaufes oder anderer Dokumente. Ein Zeit- und Aktionsplan künftiger Bewerbungsaktivitäten wird erstellt.
Sie haben Fragen zum Individuellen Jobcoaching? Kontaktieren Sie uns.