slide 1
Image Slide 1
Image Slide 2
Image Slide 3
Image Slide 3

Unser individuelles Beratungsangebot

Mit gezieltem Einzelcoaching zum beruflichen Erfolg

Das Jobcoaching ist ein Angebot für die Kunden der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters, die nur eine kurze Auffrischung erlernten Wissens brauchen. z.B. beim Erstellen aktueller Bewerbungsunterlagen und -anschreiben, beim Recherchieren von Stellenangeboten oder bei der Einschätzung des eigenen Potenzials. Für Arbeitsuchende können die Kosten des Jobcoachings beim zuständigen Leistungsträger nach § 45 SGB III (AVGS) übernommen werden.  
Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Vermittler. 

Sie haben Fragen zu unserem Coaching- und Beratungsangebot?
Nutzen Sie unser Kontaktformular.

Bild Jobwürfel unter der Lupe

Jobcoaching

Das Jobcoaching dient der Aktivierung der Bewerberin / des Bewerber für den Arbeitsmarkt und den Wiedereinstieg in´s Berufsleben. Dabei geht das BÜRO BAHR individuell auf seine Klienten ein, analysiert und optimiert deren Bewerbungsstrategie und -unterlagen.

Bild Jugendlicher am PC

Kompetenzfeststellung

Beim Übergang von der Schule in Ausbildung oder Beruf spielen nicht nur die Entwicklung und der Erwerb von Kompetenzen eine bedeutende Rolle, sondern auch deren Erfassung. Das BÜRO BAHR hilft und unterstützt junge Menschen bei der Berufswahl. .

Bild Geschäftspartner am Tisch

Sozialcoaching

Im Sozialcoaching entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Strategien für ein selbstbestimmtes und lösungsorientiertes Leben. Dazu gehören das Erfassen der aktuelle Familiensituation, das derzeitige Selbstmanagement und die Bewertung und ggf. Anpassung der wirtschaftlichen Situation.

Bild Business Plan

Existenzgründungen

Eine Beratung für Interessierte, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen und für diesen ein Gründungs-Coaching benötigen. Ausgehend von Ihrer Person und Geschäftsidee geben wir Ihnen Hinweise und Anregungen zur Planung Ihres Unternehmens. 

Bild Beratungsgespräch

Bewerbungstraining

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bewerbungstrainings lernen unter anderem, wie sie durch den Vergleich ihres Leistungsprofils mit dem Anforderungsprofil der Arbeitgeber die Angebote herausfinden, auf die eine Bewerbung als sinnvoll erscheint.

Bild Fußgänger vor Wahl Auto Bus Bahn

Mobilitätsanalyse

Im Coaching-Modul Mobilitätsanalyse soll die räumliche und zeitliche Mobilität von Klienten analysiert und optimiert werden. Inhalte sind u. a. Trainings zur Steigerung der eigenen Binnen- und der notwendigen Arbeitsmobilität